Im Wettkampfjahr 2012 erzielten die Mitglieder des Greif-Clubs wieder eine Vielzahl von neuen Bestleistungen über die verschiedensten Distanzen. Wie in jedem Jahr möchten wir hier die jeweils 10 Mitglieder vorstellen, die sich auf einzelnen oder mehreren Strecken besonders stark verbessert haben. Wir haben versucht, die neuen Bestzeiten mit Punkten zu bewerten. Dabei konnten wir natürlich keine mathematische Sicherheit erreichen. Wir haben es einfach nur so neutral wie möglich versucht.
Das nicht alle Verbesserungen in den Siegertabellen auftauchen, ist bedauerlich. Aber sehen wir es einmal locker. Die Eliteläufer(innen) im Greif Club werden schon oft an anderer Stelle geehrt, darum sollten wir den Athleten aus der zweiten und dritten Reihe auch einmal die Chance geben, sich hier für ihren Fleiß darstellen zu können.
Naturgemäß tauchen in dieser Statistik unsere Eliteläufer(innen) und die seit vielen Jahren aktiven Altersklassen-Läufer(innen) nicht so häufig auf. Leistungssteigerungen im oberen Leistungsbereich fallen im allgemeinen nicht so groß aus und werden damit nicht mit vielen Punkten belohnt. Altersklassen-Athleten die z. B. seit über 10 Jahren aktiv sind, erzielen bereits höchst respektable Ergebnisse, wenn sie im Laufe der Jahre ihre Zeiten annähernd halten bzw. nur geringe Leistungsrückgänge, wie sie mit unserem Altersleistungs-Rechner berechnet werden können, zu verzeichnen haben.
Rangliste der Verbesserung 2012 über 10 km |
![]() |
Simon Stierle (M30) aus Gaggenau führt die Liste der stärksten Verbesserungen über die 10 km an. Er erzielte eine 41:14 nach 49:58 min auf dieser Strecke. Einen herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung. Karl Dörflinger aus Innsbruck konnte sich von 49:00 auf 42:58 min verbessern (Altersklasse M40). Auch dies eine überaus bemerkenswerte Leistung. René Grams aus Mannheim, läuft in der M35 und konnte seine 10 km Zeit stark verbessern. Er erzielte 2012 eine 45:02 nach 51:52 im Jahr 2011. Anna Menkveld aus (NL) Voorburg, W60 gelang überraschend die stärkste 10 km-Verbesserung bei den Damen. Sie kam in Seoul! von 1:06:30 auf 1:01:57 h. |
Insgesamt wurden uns von den Greif-Club Mitgliedern im Jahr 2012 191 neue Bestzeiten über die 10 km Strecke gemeldet (die Dunkelziffer liegt wie immer höher). Erzielt wurden dabei:
14 Bestzeiten unter 35 min
60 Bestzeiten zwischen 35 und 40 min
81 Bestzeiten zwischen 40 und 45 min
22 Bestzeiten zwischen 45 und 50 min
Viele Mitglieder konnten dabei auch wieder die sogenannten "Schallmauern" durchbrechen. Es liefen:
3 Mitglieder erstmals unter 35 min
20 Mitglieder erstmals unter 40 min
25 Mitglieder erstmals unter 45 min
10 Mitglieder erstmals unter 50 min
Rangliste der Verbesserung 2012 über Halbmarathon |
![]() |
Christian Moritsch aus (A) Bregenz führt die Liste der einzelnen Verbesserungen über die 21,1 km bei den Herren an. Er erzielte eine 1:44:07 nach einer bisherigen Bestzeit von 2:12:35 h. Absolut erstaunlich diese Leistung. Sascha Teutsch aus Probstdorf (A) kam auf den 2. Rang in der HM-Wertung mit 1:39:22 nach einem bisherigen persönlichen Rekord von 2:09:11 h. Bernd Ebert aus dem sachsenanhaltinischen Demker lief eine 1:54:30 bei einem bisherigen Hausrekord von 2:24:23 h. Bernd hielt vom "Greif-Training" früher überhaupt nichts. Erst als sein Sohn Enrico mittels eines Greif-Trainingsplans eine Bestzeit nach der anderen erzielte, überredete er sich selbst und ist jetzt auf den Spuren seines Nachfolgers erfolgreich. Beste HM-Dame wurde Anne-Karina Schlüting aus Bad Wünnenberg. Sie steigert ihre Bestleistung am 03.06.2012 in Salzkotten von 1:55:05 auf 1:43:49 h. Überaus erstaunlich ist, dass Anne-Karina diese Leistung mit einen T3F-Plan erzielt hat. Dieser Plan hat die leichtesten Vorgaben im Greif Club. |
In der Halbmarathon-Wertung wurden uns 2012 insgesamt 233 neue Bestzeiten von unseren Mitgliedern gemeldet. Statistisch gesehen wurden dabei erzielt:
22 Bestzeiten zwischen 1:10 und 1:20 h
82 Bestzeiten zwischen 1:20 und 1:30 h
66 Bestzeiten zwischen 1:30 und 1:40 h
32 Bestzeiten zwischen 1:40 und 1:50 h
18 Bestzeiten zwischen 1:50 und 2:00 h
Auch hier wurden von vielen Mitgliedern Grenzen gesprengt. Im Einzelnen konnten laufen:
5 Mitglieder erstmals unter 1:20 h
31 Mitglieder erstmals unter 1:30 h
27 Mitglieder erstmals unter 1:40 h
14 Mitglieder erstmals unter 1:50 h
10 Mitglieder erstmals unter 2:00 h